Vita
2017–2019 Studium der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften (Germanistik/Philosophie) an der TU Dresden
2017–2019 SHK am MitteleuropaZentrum und Lehrstuhl Prof. Dr. Schmitz, TU Dresden
2019 Hospitanz im Lektorat Deutschsprachige Literatur des Suhrkamp Verlags
2020–2024 Studium der Kulturpoetik der Literatur und Medien an der Universität Münster
2021–2022 Praktikum und studentisches Volontariat bei der LWL-Literaturkommission für Westfalen
2021–2022 Redaktionsmitglied im Blog Kulturproleten
2021–2024 SHB am Lehrstuhl Prof. Dr. Blödorn, Universität Münster
2022–2023 Stipendiat im Programm ProTalent. Deutschlandstipendium der Universität Münster
Seit 2024 Co-Organisation des Forums Junge Raabe-Forschung bzw. aaber! Forschungsforum zum realistischen Schreiben vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart in der Internationalen Raabe-Gesellschaft
Seit 2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der MLU Halle-Wittenberg und Promotionsstudiengang Sprache – Literatur – Gesellschaft
Tagungs- und Veranstaltungsorganisation
2017–2019 OstKap – Lesereihe für junge Literatur (Dresden, Förderung durch Kulturamt der Stadt Dresden, StuRa TU Dresden u.a.)
2019 NeustadtLIT-Literaturfestival
2022 Tagung Regionale Texte – Kulturpoetische Perspektiven auf Regionalität am Beispiel NRWs (Münster, Förderung durch das Förderprogramm Forschungsprojekte Studierender der Universität Münster)
2025 Workshop "Forschung im Dialog". Auftaktworkshop des Forschungsforums zum realistischen Schreiben vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart (online)
Lehre
SoSe 2025 Chronotopos Leuna. Ein 'Zukunftsort' der DDR (BA- und LA-Seminar, Universität Halle)
WS 2024/25 Es war einmal noch heute. Märchen von Grimm bis Gegenwart (LA Grundschule-Seminar, Universität Halle)
SoSe 2022 Individuum und Kollektiv. Verhandlungen von Individualität im DEFA-Spielfilm (MA-Seminar zus. m. Andreas Blödorn, Universität Münster)