Agthe M.A.
Vita
- geb. am 12. Oktober 1970 in Naumburg
- nach Schulbesuch (1977-1987) in Magdeburg Berufsausbildung zum Facharbeiter für Eisenbahnbautechnik (Gleisbau) mit Abitur
- zwischen 1990 und 1991 Zivildienst in einer Schule für geistig-behinderte Kinder und Jugendliche
- Studium der Germanistischen Literaturwissenschaft und der Kunstgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der FSU in Jena (1992-2000)
- parallel zum Studium journalistische und publizistische Tätigkeit und Arbeit im Nietzsche-Haus Naumburg; ferner Kulturreiseleitungen und Stadtführungen
- Publikationen mit J.F. Dwars: „Wo liegt Kaisersaschern? — Nietzsches mitteldeutsche Herkunft und Heimholung“ sowie „Nietzsche in Jena“ (beide 2000)
- seit 2001 Redakteur des in Jena erscheinenden „Palmbaum — Literarisches Journal aus Thüringen“; seit 2002 Herausgeber der in Weimar und jährlich in drei Bänden erscheinenden Thüringer-Anthologie „Edition Muschelkalk“ (in der Nachfolge von Wulf Kirsten)
- Vorstandsmitglied der Literarischen Gesellschaft Thüringen (LGT) e.V. (Weimar) und der Ernst-Ortlepp-Gesellschaft e.V. (Zeitz)
- im Sommersemester 2002 Lehrauftrag am Germanistischen Institut (Seminar zu Franz Fühmann); seit dem Wintersemester 2002/03 wiss. Mitarbeiter am Fachbereich allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft (Prof. W. Nell) daselbst
- Projekte: eine Edition der Essays, die der später bedeutende Verleger Eugen Diederichs auf seiner Italien-Reise in den Jahren 1896/97 für das „Naumburger Kreisblatt“ geschrieben hatte; ferner Mitarbeit am „Autoren-Lexikon Thüringen“; das im quartus-Verlag Jena erscheinen wird
Zum Seitenanfang
Springen Sie direkt:
Zum Textanfang (Navigation überspringen) ,
Zur Hauptnavigation ,
Zur Themennavigation ,
Zum Seitenanfang