
Dokumente
Lehrangebote EF DaZ im Sommersemester 2025
Lehrangebote EF_DaZ_SoSe_25_HPV.pdf
(438 KB) vom 14.03.2025
Infopapier zum IK-Modul
Infopapier_IK DaZ.pdf
(636,1 KB) vom 03.03.2025
Kontakt
Ergänzungsfach DaZ:
Caroline Gawlik, M.A.
Telefon: (+49-345) 55 23619
caroline.gawlik@germanistik...
Raum 7b
Luisenstraße 2
06108 Halle (Saale)
Grundschule DaZ:
Afia-Ayélé Vissiennon, M.A.
Telefon: (+49-345) 55 23602
afia-ayele.vissiennon@germa...
Raum 5
Luisenstraße 2
06108 Halle (Saale)
Grundschule DaZ:
Julia Wolbergs, M.A.
Telefon: (+49-345) 55 23612
julia.wolbergs@germanistik....
Raum 1.02
Adam-Kuckhoff-Str. 15
06108 Halle (Saale)
Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Konzeption von Deutsch als Zweitsprache
Schulische Bildung ist eines der wichtigsten Arbeitsfelder für eine gelingende Integration. Hierbei muss die Entwicklung der sprachlichen Handlungskompetenz in der Zielsprache bzw. Zweitsprache so erfolgen, dass Bildungszugang und Bildungsteilhabe gesichert und Bildungserfolg ermöglicht werden.
Um zukünftige Lehrer*innen für die Arbeit mit einer zunehmend multikulturellen Schülerschaft in einem nicht monolingualen Setting vorzubereiten, bietet die Universität Halle folgender Programme zum Themenfeld "Deutsch als Zweitsprache" an:
Ansprechpartnerinnen
Ergänzungsfach DaZ
Caroline Gawlik, M.A.
Fachstudienberaterin DaZ
Luisenstraße 2, Raum 7b
Tel.: (+49-345) 55 23619 | caroline.gawlik@germanistik.uni-halle.de
Sprechzeiten im Sommersemester 2025: i.d.R. donnerstags 16-17 Uhr (Reservierung via Stud.IP) oder nach Vereinbarung per E-Mail
Grundschule DaZ
Afia-Ayélé Vissiennon, M.A.
Deutsch als Zweitsprache im Lehramt Grundschule
Luisenstraße 2, Raum 5
Tel. (+49-345) 55 23602 | afia-ayele.vissiennon@germanistik.uni-halle.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung per E-Mail
Julia Wolbergs
Adam-Kuckhoff-Str. 15, Raum 1.02
Tel. (+49-345) 55 23612 | julia.wolbergs@germanistik.uni-halle.de