
Kontakt
Afia-Ayélé Vissiennon, M.A.
Telefon: (+49-345) 55 23602
afia-ayele.vissiennon@germa...
Raum 5
Luisenstraße 2
06108 Halle (Saale)
Julia Wolbergs, M.A.
Telefon: (+49-345) 55 23612
julia.wolbergs@germanistik....
Raum 1.02
Adam-Kuckhoff-Str. 15
06108 Halle (Saale)
DaZ-Module LA Grundschule
Verortung der DaZ-Module im Lehramtsstudium

DaZ Modul im Lehramtsstudium
Modulaufbau
Die beiden DaZ-Module bestehen jeweils aus 2 Lehrveranstaltungen.

- Modul: Linguistische Grundlagen für Deutsch als Zweitsprache
- eine Vorlesung (Linguistische Grundlagen für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache)
- und ein Seminar (Linguistische Grundlagen für DaZ im Lehramt Grundschule)
- Modul: Einführung in das Fach DaZ und die Fremdsprachendidaktik
- ein Überblicksseminar (Deutsch unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit)
- und ein Vertiefungsseminar in der Didaktik.
Die Veranstaltungen des Moduls "Linguistische Grundlagen für DaZ" werden am Germanistischen Institut der Philosophischen Fakultät II angeboten.
Die Veranstaltungen des Moduls "Einführung in das Fach DaZ und die Fremdsprachendidaktik" werden am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Philosophischen Fakultät III angeboten.
Empfehlung
Es wird empfohlen, die Modulteile entweder gleichzeitig zu studieren
oder aber zuerst das Didaktik-Modul und dann die linguistischen Grundlagen zu belegen.
Weitere Informationen
